Bevor sich eine Liga dem IFCL-Verband anschliesst, sollten unbedingten die "Regeln" und der "Prämienüberblick"
gelesen werden. Diese sind sehr informativ und erläutert die wichtigsten Richtlinien, an die sich alle Ligen zu halten
haben.
Die wichtigsten Regeln einmal kurz zusammengefasst:
Der Einstieg in den Verband kann immer nur zu Beginn einer Saison erfolgen! Sobald die Saison also begonnen hat,
muss die Liga eine ganze Saison warten, bis diese vom Verband aufgenommen wird. Deshalb wäre es ratsam den
Verband frühestens zur Winterpause, aber spätestens 2 Monate vor Saisonende zu kontaktieren.
Jedes Team das an Pokalen der IFCL teilnimmt, muss einen Vereinsnamen tragen. Dieser Vereinsname kann z.B. die
Heimatstadt oder den Lieblingsclub enthalten. Der Vorstand behält sich vor, bestimmte Teamnamen nicht zuzulassen.
Dieser Vereinsname darf auch nie geändert werden, da das Team in der Datenbank sonst nicht mehr gefunden werden kann. Mitspieler, die dieser Aufforderung nicht nachkommen, verlieren automatisch ihren Platz im internationalen
Geschäft!
Alle Teams, die am internationalen Geschäft teilnehmen und noch kein Vereinslogo haben, sind dazu verpflichtet, diese
dem Verbands-Leiter zur Verfügung zu stellen, damit die Homepage schnellstmöglich auf den neuesten Stand gebracht
werden kann. Auf Wunsch erstellen wir gerne Vereinslogos für die Mitspieler.
Graupenfresser sind zu keiner Zeit erlaubt.
"http://ifcl-verband.npage.de/willkommen.html"> data-fr-src="http://file2.hpage.com/014670/65/bilder/logo-ifcl-
verband.gif" border="0" width="200" height="200">"
Sobald die Liga sich mit den Regeln auseinandergesetzt und diese akzeptiert hat, beginnt die Kontaktaufnahme des
Ligaleiters mit dem Verbandsleiter, die auf 3 Wege erfolgen kann:
1.) Der Ligaleiter hinterlässt im Comunio-Forum im vom Verband erstellten Threat einfach seine Email Adresse. Eine
Antwort kommt garantiert noch am selben Tag.
2.) Der Ligaleiter schreibt eine Nachricht direkt unter folgender Email-Adresse: IFCL-Leitung@web.de
3.) Der Ligaleiter bewirbt sich, indem er auf der IFCL-Homepage, unter dem Menüpunkt "Bewerbung" das
Kontakt-Formular ausfüllt.
Bei "Name" einfach den Benutzernamen, der in der Liga benutzt wird, eintragen. Muss also nicht der reale Name sein.
Bei "E-Mail" eine gültige Email-Adresse eintragen, die auch regelmässig verwendet wird.
Bei "Betreff" zum Beispiel folgendes eingeben: Liga xyz möchte dem Verband beitreten
Bei "Nachricht" einen kleinen aussagekräftigen Text über Liga / Ligagrösse / Liga-Link eingeben
Bei "Homepage" nur eintragen, sollte eine zusätzliche Homepage zur Liga auch vorhanden sein.
Beim drücken auf "Absenden" erreicht die Nachricht den Verbandsleiter in wenigen Sekunden und dann dauert es auch
nicht lange, bis eine Antwort erscheint.
Sollte alles auf Seiten des Ligaleiters, sowie des Verbandsleiters passen, geht es auch schon sehr schnell, bis die
interessierte Liga im Verband integriert wird. Zuerst wird ein Kontroll-Account (mit Leiterrechte) in der Liga eingerichtet,
der dann z.B. den Namen "IFCL-Gast" erhält. Dann füllt der Verbandsleiter den Kompetenz-Check (einmal pro Saison)
aus, der einige wichtige Informationen über das Liga-Verhalten bereitstellt. Über diesen Kompetenz-Check, kann der
Ligaleiter auf einen Blick sehen, in welchem Bereich sich seine Liga eventuell noch verbessern könnte.
Beim Kompetenz-Check werden verschiedene Kriterien geprüft und tabellarisch festgehalten! Bei einem Häckchen ist in
dieser Kategorie alles in Ordnung, bei einem roten "X" sollte in dieser Kategorie dringend nachgebessert werden.
"Liga" = zeigt alle Ligen, die beim IFCL-Verband mitspielen. Die rot markierten Ligen sind Pro-Player, die grün markierten
Ligen sind Basic-Player
"Vereinsnamen" = Es wird geprüft, ob alle Mitspieler einen Vereinsnamen tragen
"Account-Activity" = Es wird geprüft, ob alle Mitspieler aktiv in der Liga sind, oder ob sich jemand über längere Zeit nicht
mehr eingeloggt hat
"Mindestteilnehmerzahl" = Es wird geprüft, ob die Liga, die Mindestteilnehmerzahl erreicht bzw. eingehalten hat
(Basic-Player 10 Mitspieler / Pro-Player 8 Mitspieler)
"Adminrechte" = Es wird geprüft, ob der Gast-Account Adminrechte besitzt
"IFCL-Verweis im Ligaprofil" = Es wird geprüft, ob das IFCL-Logo im Ligaprofil vorhanden ist.
Unter "Lizenz IFCL-Einschätzung" wird prozentual festgelegt, wie zufriedenstellend das Gesamtergebnis ausgefallen ist.
Ab einem Prozentsatz von über 75 gibt es keinerlei Probleme. Jedoch sollte stets darauf geachtet werden, dass alle
Kriterien eingehalten werden. Ist das Ergebnis in Ordnung, erstellt Verbandsleiter NRW Lions umgehend eine Lizenz, die für eine Saison gilt
Besitzt die Liga so eine Lizenz, ist sie nun ein vollwertiges Mitglied des IFCL-Verbands. Im Laufe der Saisonvorbereitung
wird die Liga auf der Homepage integriert. Nun benötigen wir einige Informationen vom Ligaleiter:
- ein Ligalogo wird benötigt (erstellen wir auch auf Wunsch)
- genaue Gründungsdaten der Liga (Monat/Jahr)
- Mitgliederanzahl zur neuen Saison
- Adresse der Liga-Homepage (falls vorhanden)
Unter dem Menüpunkt "Teilnehmende Ligen" erscheint nun die Liga, die vom Verband aufgenommen wurde plus
alle Daten, die der Verbandsleiter vom Ligaleiter erhalten hat.
1 = Name der Liga und in Klammern die Initialen der Liga
2 = Mehrligensystem. Drückt man auf den in rot eingekreisten Namen, gelangt man zum Com-Profil
3 = Gründungsjahr der Liga
4 = Mitgliederzahl der aktuellen Saison. Wird am Anfang der Saison aktualisiert
5 = Für weitere Details einfach auf den in rot eingekreisten Link klicken
6 = Am Anfang der Saison werden alle aktuellen Meister eingetragen und nach der Saison aktualisiert
Unter Details sieht man, in welchem Monat, die Liga gegründet wurde, ausserdem erfährt man, seit wann die Liga ein
IFCL-Mitglied ist und man gelangt über diesem Wege zum Comunio-Profil
Die Integration ist nun abgeschlossen und der Spass kann beginnen!!!