Da das IFCL Spalt-System bereits vor geraumer Zeit genau erklärt wurde, wird hier nur noch kurz das wesentliche
zusammengefasst. Die Verbandsleiter suchen immer wieder nach Möglichkeiten und Lösungen, um die Wettbewerbe
so fair wie möglich für Basic-Player, sowie für Pro-Player zu modellieren. Es gibt nunmal zahlreiche Features, die dafür
sorgen, dass Pro-Player einen enormen Vorteil gegenüber Basic-Player haben (Ersatzbank, Live-Aufstellung,
Spielerstatus etc.) Und aus diesem Grund wurde das Spalt-System entwickelt!!!
In der Champions League werden alle teilnehmenden Pro-Player in den Gruppen A-D ausgelost und alle Basic-Teilnehmer
in den Gruppen E-H. Auch im Achtelfinale, bis Halbfinale spielen Pro-Player und Basic-Player unter sich, bis im Finale nur
noch ein Pro-Player und ein Basic-Player übrig bleibt. Im Finale werden die Ersatzspieler des Pro-Playern nicht gezählt.
In der Europa League verhält es sich genauso. In der Gruppe A-F spielen alle teilnehmden Pro-Player und in den
Gruppen G-L alle teilnehmenden Basic-Player. Und wie in der Champions League werden auch hier ab der
Zwischenrunde bis zum Halbfinale die Pro´s und Basic´s erst einmal separat spielen, bis nur noch ein Pro-Player und ein
Basic-Player im Finale übrig bleibt. Und auch hier gilt, dass die Ersatzspieler des Pro-Players nicht gezählt werden.